
Druckluftmembranpumpen
Wilden hat 1955 als erster Hersteller die Druckluftmembranpumpe zur Markt- und Serienreife gebracht. Die druckluftbetriebenen Membranpumpen von Wilden zeichnen sich durch leichte Handhabung, Sicherheit gegen Fehlbedienung, große Leistung, kleine Bauweise und geringes Gewicht aus. Außerdem sind Wilden-Membranpumpen trockenlaufsicher, über 7,5 m selbstansaugend, eintauchbar und über Druckluft stufenlos regelbar.
Fördermenge: | bis 70 m³/h |
Druck: | bis 8,5 bar, in Sonderausführung bis 17 bar |
Temperatur: | -50 bis 175 °C |
Viskosität: | bis 50.000 mPas |
Werkstoffe: | Grauguß, Aluminium, Edelstahl, Hastelloy, PP, PVDF. PTFE und Acetal leitfähig |
Membranen aus Neoprene, BunaN, Nordel, EPDM, Viton, PTFE, XL
Weitere Informationen finden Sie unter
www.lewa.de